Der Peugeot 404 in der Vorserie
Als der 404 im Mai 1960 vorgestellt wurde, schlug Peugeot eine neue Seite in seiner Firmengeschichte auf. Das neue Auto brachte eine wesentliche Veraenderung in die Verkaufspolitik der Marke und war nicht bloss eine Weiterentwicklung des 403.
Die Planung fuer den 404 wurde bereits in der Geburtsstunde des 403, im Jahr 1955, begonnen. Den Zuschlag im Styling bekam die Turiner Firma Pininfarina, welche in Konkurrenz zur hauseigenen Entwicklungsabteilung von Peugeot ( La Garenne ) arbeitete. Diese revanchierte sich bei der Vorstellung des 204, der spaeter die Modellpalette nach unten abrundete.
Auch die Idee, den Motor quer einzubauen, wurde erst beim kleineren 204 verwirklicht. Lange Zeit schwankte die Direktion zwischen dem Projekt der Zylinder- und Leistungserweiterung (Projekt BX) und dem Projekt mit geringerer Leistung von 7 CV (franz. Steuer-PS) mit der Projektbezeichnung AX. Das Projekt BX sah sogar einen V8-Motor vor. Laut der franzoesischen Zeitschrift Gazoline" von 10/96 wurden Mitte der 60er Jahre hiervon sogar zehn Prototypen mit einer Leistung von 190 PS und einem Hubraum von 3.600 ccm gebaut.
Beim Kapitel Getriebe" wurde u.a. eine 3-Gang Borg-Warner Version zugunsten des herkoemmlichen 4-Gang Getriebes verworfen. Dieses erhielt 1959 Einzug in die Vorserie. Eine Hydropneumatik wie bei Citroen wurde ebenfalls nicht realisiert, man zog die klassische Federung vor.
Einer der ersten Prototypen wies bereits eine starke aehnlichkeit zum tatsaechlichen 404 auf. Er unterschied sich noch durch einen zu klein und zu weich geratenen Kuehlergrill, durch eine stark gewoelbte Panorama-Windschutzscheibe. Ausserdem war das Heck ganz mit Aluminium verkleidet.
Das offizielle Debuet wurde fuer Oktober 1960 festgelegt und fand auf dem Pariser Autosalon statt. Hier wurde der 404 mit Weisswandreifen vorgestellt, die jedoch, ausser in den USA, nie in Serie gingen.
Parallel hierzu mietete Peugeot den kompletten Palais des Sports an der Port de Versailles in Paris, um die aktuelle Modellpalette und saemtliche Vorgaenger zu praesentieren. Die Presse sprach ueber den 404 von einer "grossen, schoenen Limousine" und sah einen grossen Erfolg voraus.
Dieses ist die erste bekannte Zeichnung des "neuen Peugeot" mit dem Projektnamen "103"./
This is the first known drawing of the "new Peugeot". Itīs projectname was "103".
Dieser Prototyp hatte eine zu stark gewoelbte Windschutzscheibe /
A prototype and itīs curvature-windscreen
Die Ruecklichter waren noch sehr kurz /
Very small rear lights
Prototyp von 1956 mit der Bezeichnung A 19 /
Prototype called A 19 from 1956
Kuehlergrill und Blinkleuchten erinnern noch an den 403
The front and the indicators still remind at the 403
Das komplette Heck dieses Prototypen wurde mit Aluminium verkleidet
The complete rear part was covered with alloy
Diese spaete Vorserienmodell mit Kuehlergrill ohne Laengsrippen und zusaetzlicher Leuchte an der C-Saeule fiel wie viele andere dem Crash-Test zum Opfer.
This late pre-series model (different frontgrill and aditional light at the c-pillar) became a crash-test victim like many others.
Zwei Prototypen, die Versuchsweise mit Hydropneumatik ausgeruestet und danach Belastungstests unterzogen wurden /
Two prototypes fitted with "hydropneumatique" during their burden-tests